ANFAHR00

Anfahrregelung

Funktion

Die Anfahrregelung dient der Vorbeugung der Frostschutzschaltung beim Einschalten der Lüftungsanlage.

FUP-Modul

FUP module
zu_min ZU-Temp.Min-Begrenzung (PID-Regler)
zu_min_ber ZU-Temp.Min-Begrenzung (Anfahrregelung)
freigabe Anfahrregelung EIN/AUS
betrieb Betrieb
betr_verl Betriebsverlängerung
aktiv Anfahrregelung momentan aktiv
AU AU-Temperatur
frei_AU Freigabe ab AU-Temperatur kleiner als angegebenen Wert
min_aus Freigabe wenn Lüftungsanlage mindestens angegebene Zeit aus ist (Sekunden)
dauer Zeitdauer der Anfahrregelung
zu_min_Anf ZU-Temp Min-Begrenzung für die Dauer der Anfahrregelung
zu_min_abs ZU-Temp Min-Begrenzung soll nach der Anfahrregelung um angegeben Wert sinken (K/min)
Restminaus Restzeit Mindestauszeit
RestAnfahr Restzeit Anfahrregelung
RestBetrieb Restzeit Betriebsverlängerung
status Status 0=Keine Freigabe, 1=Warten, 2=Aktiv, 3=Absenkung, 4=Beendet, 5=Gesperrt, 6=Überwachen

Anfahrregelung

Die Anfahrregelung wird über den Parameter freigabe freigegeben. Aktiviert wird diese dann beim Unterschreiten eines voreingestellten Wertes der Außenlufttemperatur frei_AU, sowie nach Ablauf einer Mindest - AUS - Zeit min_aus der Lüftungsanlage. Die Mindest - AUS - Zeit dient der Überbrückung von Betriebspausen oder kurzeitigem EIN / AUS - Schalten der Lüftungsanlage, da sonst der gesamte Prozess der Anfahrregelung von neuem starten würde.
Ist die Anfahrregelung aktiv, wird der Ausgang aktiv gesetzt.
Beispiel:
Sind die Bedingungen für die Anfahrregelung erfüllt, wird beim Einschalten der Lüftungsanlage die im Temperatur-Regler eingestellte Zulufttemperatur MIN-Begrenzung, von z.B. 15°C auf 25°C, für eine einstellbare Zeit, angehoben. Nach Ablauf dieser Zeit wird die Zulufttemperatur MIN-Begrenzung langsam (z.B. 0,5 K/min) abgesenkt, bis die voreingestellte Zulufttemperatur MIN-Begrenzung des Temperatur-Reglers wieder erreicht wird.

Eingestellte Parameter

Beispiel